Am Pfingstmontag um 8:11 Uhr ertönte die Sirene und die Kameraden der FF Hoheneich rückten zu einen Brandeinsatz (B2) nach Gmünd aus. Beim Einsatzort in der AGRANA eingetroffen, war schon die Löschleitung durch die FF- Gmünd aufgebaut. Unsere Aufgabe bestand darin, die Reserve als Atemschutztrupp zu stellen und |
Als heute die Sirene das zweite Mal ertönte, lautete die Einsatzbenachrichtigung: „Person in Notlage (T2)“. Als wir am Einsatzort in Grillenstein/Gmünd ankamen, erkundete OBI Dominik Krenn als Gruppenkommandant der ersteintreffenden Feuerwehr die Lage. Die bereits am Einsatzort eingetroffene Rettung führte die Erstversorgung der verunglückten Person durch, welche in einen sehr verwinkelten Schacht gestürzt war. Gemeinsam mit den Kameraden der |
Kurz nach 06:00 Uhr morgens erreichten die Feuerwehren Gmünd-Breitensee, Gmünd-Eibenstein, Stadt Gmünd, Hoheneich und Steinbach der Alarm zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Zwischen Breitensee und Nagelberg kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb neben der Straße liegen. Die beiden Fahrzeuginsassen |
Beim heutigen Einsatz ertönte um 16:15 die Sirene. Die Einsatzmeldung auf unserem Handy lautete: „Waldrand zwischen Gmünd und Dietmanns“. In wenigen Minuten saßen wir in unseren Fahrzeugen, zusätzlich mit Mund-Nasen-Schutz ausgerüstet, welcher uns laut den Covid-19 Maßnahmen vorgeschrieben wurde. Am Einsatzort angekommen war es unsere Aufgabe die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren |