Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mehr als 8.000 Sirenen alarmieren im Katastrophenfall die Bevölkerung. Jeden ersten Samstag im Oktober findet der Österreichische Zivilschutz-Probealarm statt. |
Am Dienstag (28.09.2021) um kurz nach 20:00 Uhr ertönte die Sirene und der Einsatzbefehl lautete: Personensuche in Gmünd. Ein älterer Herr wurde als vermisst gemeldet. In der Stadt Gmünd angekommen, wurden uns von der Einsatzleitung ein Suchgebiet zugewiesen. Ausgerüstet mit Wärmebildkamera, Taschenlampen und Handscheinwerfer suchten wir sorgfältig entlang von Bahndämmen, dem Außengelände der Schmalspurbahn, dem Gebiet von Bleyleben und die umliegenden |
Heute um 15:40Uhr ertönte die Sirene und der Einsatzbefehl lautete: "Sturmschaden (T1) für Hoheneich, LB41_Baum auf Straße". In wenigen Minuten |
Gestern Nachmittag wurden wir zur Abdichtung eines undichten Daches alarmiert. Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd befestigten wir behelfsmäßig Siloplanen am Dach um einen weiteren Wassereintritt zu verhindern. |