Aufgrund der schweren Unwetter der letzten Tage mussten auch die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Im Zeitraum von 23.06. 23:00 Uhr bis 24.06. 14:00 Uhr bewältigten gesamt 38 Mitglieder |
Nachdem der Übungsdienst bei unserer Feuerwehr Coronabedingt weitgehend eingestellt war, veranstalteten wir Mitte Juni einen Übungsnachmittag. Im Stationsbetrieb wurde der richtige Umgang mit den verschiedenen Ausrüstungsgegenständen des HLF2 geübt. Abschließend folgte eine praktische Einsatzübung, bei der ein fiktiver Brand zu löschen galt. Die Wasserversorgung wurde dabei durch die Besatzung von LAST Hoheneich mittels einer Tauchpumpe aufgebaut. |
Kurz nach 20:00 Uhr heulte die Sirene, welche uns zu einem Verkehrsunfall alarmierte. Am Unfallsort angekommen befand sich ein Auto im Straßengraben bei der Abfahrt Hoheneich der B41. Die unbestimmten Grades verletzen Personen |
Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte einen auslaufenden Dieselbehälter und verständigte somit die FF-Hoheneich. Nach Begutachtung entschied ABI Dominik Krenn den Dieselbehälter |