Wenige Stunden, nachdem wir unseren letzten Einsatz abgearbeitet hatten, heulte erneut die Sirene. Der Alarmtext lautete: Wohnungsbrand (B3) in Waldenstein (00:04 Uhr). In sehr kurzer Zeit war unsere Mannschaft einsatzbereit und wenige Minuten später, trafen wir am Einsatzort in Waldenstein ein. Der Atemschutztrupp, welcher sich bereits schon im HLF2 ausrüstete, stellte am Einsatzort den Reservetrupp und wurde auch wenige Augenblicke später in das Einfamilienhaus geschickt. Die Aufgabe |
Am 28. November 2020 wurde wir um kurz vor 7 Uhr zu einem LKW-Brand alarmiert. In wenigen Minuten kamen wir als zweites Fahrzeug an der Einsatzstelle in Gmünd an. Beim Eintreffen stand |
Eine Stunde vor Mitternacht ertönte die Sirene. Technischer Einsatz (T1) auf der B41, Höhe Braunaubrücke. Ein PKW prallte aufgrund bisher ungeklärter Ursache gegen die Leitschiene und schlitterte mindestens 30 Meter bis er zum Stillstand kam. Die rechte Vorderseite und der hintere Reifen erlitten einen erheblichen Schaden. An der Unfallstelle angekommen |
Nach längerer einsatzfreier Zeit mussten wir am 16.11.2020 zu einer Fahrzeugbergung (T1) am Schinterberg ausrücken. In wenigen Minuten rückten wir mit HLF2, LAST und dem erst vor wenigen Tagen übernommenen, neuen LAST zu der Unfallstelle aus. Am Unfallort angekommen, |